
Cyrushistorie 021027
Henry und Farad Azimas Elektronik- Debut |
Jahr |
unter Mission electronics |
 |
|
 |
Mission 776 : Batteriebetriebener Vorverstärker im Gußgehäuse |
1982 |
Mission 777 : Endverstärker mit getrennten Netzteilen |
 |
|
 |
Mission 775 : Plattenspieler mit Sorbothanteller und 774 |
|
Mission 774 Tonarm mit extrem spielarmen Lagern |
 |
|
 |
Mission Isomat Sorbothan Plattentellerauflage |
|
Mission Mechanic Tonarm mit extremen Lagern |
|
|
|
Mission Isoplat |
|
Mission Rose Tonabnehmer |
|
|
|
Mission Cambridge Vollverstärker |
<1983
1984> |
Mission Cyrus One |
|
|
|
Mission DAD 7000 |
1984 |
Mission Cyrus Two |
Mission DAD 7000R |
1985 |
Mission PSX |
Mission PCM 7000 |
1986 |
Mission PCM 4000 |
Mission PCM 2 |
<1988-91 |
|
|
|
|
Mission Cyrus Tuner |
<1985 |
Mission Cyrus LFAU |
|
|
|
Mission Cyrus One Gußgehäuse |
1987 |
Mission Cyrus Two Gußgehäuse |
|
|
|
Mission Cyrus Tuner Gußgehäuse |
1987 |
Mission Cyrus PSX Gußgehäuse |
|
|
|
Mission DAD 5 DAC 5 |
<1991-94 |
Mission Minianlage |
|
|
|
CYRUS Produktlinie in eigener Abteilung |
|
|
 |
|
 |
Cyrus 3 |
<1993-96 |
Cyrus PSX-R |
|
|
|
Cyrus Discmaster |
1993-1995 |
Cyrus Dacmaster |
 |
|
 |
Cyrus Pre |
1995 |
Cyrus Power |
|
|
 |
Cyrus DAD 7 |
<1994
1993> |
Cyrus FM7 |
|
|
 |
Cyrus DAD1 |
<1997-98
1998-99> |
Cyrus SL Straight Line |
 |
|
 |
Cyrus 3i |
<1996-99 |
Cyrus XPA |
 |
|
 |
Cyrus DAD3 |
1996 |
Cyrus AV-Master |
 |
|
 |
Cyrus DAD1.5 |
1997-00> |
Cyrus MR3 Multiroom |
 |
|
|
Cyrus DAD3Q |
<1997
1998-99> |
Cyrus AEQ7 |
 |
|
 |
Cyrus DAD3Q24 |
1999 |
Cyrus FM7.5 |
 |
|
 |
Cyrus ACA7 |
1998 |
Cyrus APA7 |
 |
|
 |
Cyrus 5 |
1999 |
Cyrus 7 |
 |
|
 |
Cyrus Smart Power |
2000 |
Cyrus APA7.5 |
 |
|
|
Cyrus AV-5 |
|
Cyrus Quattro |
 |
|
 |
Cyrus CD7 |
|
Cyrus DVD7 |
Cyrus IIIi
Cyrus 5 Cyrus 7 Cyrus aCA7
Der
Cyrus IIIi ist ein mit 2x 50W / 8Ohm ausgestatteter Vollverstärker,
konzipiert als Herzstück eines HiFi-Systems. Als adequater Nachfolger
der legendären Cyrus I und II ist der Cyrus IIIi
die Antwort auf die Anforderungen der späten 90er Jahre. Sein Vorverstärkerausgang
kann Endstufen ansteuern, außerdem kann er voll integriert werden
in ein Audio-Visions-System.
Der Cyrus IIIi umfaßt
eine ausgefeilte Benutzeroberfläche, von der vollen Fernbedienbarkeit
über sinnvolle Vorteile, die das MC-BUS(TM)
System bietet, einer schnell ansprechenden Schutzschaltung und Ergänzungsmöglichkeit
mit dem
PSX-R, dem optionalen intelligenten Zusatznetzteil.
Cyrus IIIi - der Verstärker, Nachfolger
des Cyrus III, klingt besser als bisher Cyrus III mit PSX-R zusammen.
Bietet neben individueller Pegelanpassung einzelner Eingänge die ungewöhnliche
Möglichkeit, für die Surroundanwendung mit mit AV-Master automatisch
mit definiertem Pegel wie eine Cyrus -Endstufe geschaltet zu werden: Der
MC-Systembus kann noch mehr :mit anderen Cyrus Komponenten verbunden, sorgt
er für clevere interne Benutzeroberflächeverknüpfungen,
z.B.: wählt man Tuner, obwohl dieser ausgeschaltet, schaltet dieser
seine Netzverbindung ein; oder: wenn über Fernbedienung AUS, gehen
alle Geräte gemeinsam aus, bei EIN gehen alle Geräte wie Netzteile
oder Endstufen und die zuletzt benutzte Quelle ein, andere Signalquellen
bleiben aus und werden erst bei Bedarf wieder aktiviert.
Der neue Nachfolger des Cyrus IIIi
heisst Cyrus 5 - mit einem Upgrade kann er zum Cyrus 7 aufgerüstet
werden, dann erst hat er auch Anschluss für PSX-R. Silver
Line CYRUS 5
Cyrus 5 hat wie Cyrus 7 ein Schaltungskonzept,
bei dem der Endverstärker in zwei Sektionen arbeitet: Spannungs- und
Stromverstärkung arbeiten in getrennten Baugruppen, die klanglichen
Auswirkungen sind immens..
Neu und in verbesserter Qualität
erscheint der zum Cyrus IIIi optisch identische Vorverstärker
CYRUS
aCA7. Statt integrierter Endstufe gibt es XLR und Cinch-Ausgänge
zu den Endstufen und einen intelligenten Kopfhöreranschluß.
Im Lieferumfang bei Cyrus IIIi und Cyrus aCA7: Systemfernbedienung Commander
mit Befehlen für Tuner, Vorverstärker, CD-Player, einschließlich
intelligenter Befehlsumschaltung und 10-er Tastatur
image hifi 5/99: ...lassen die Signale
der Quellen nicht zu einer Ansammlung von Tönen verkommen, sondern
verwöhnen die Zuhörer mit Musik....Die Gesamtperformance der..
Geräte bietet übrigens weitaus mehr, als die Addition der Einzelleistungen
erwarten lässt. Dies gilt sowohl für den Klang als auch für
die excellente Bedienbarkeit.
Cyrus
aCA7.5
Vorverstärker
Viele Stunden Feinabstimmung stecken in
der Bauteileauswahl der neuen Version7.5, die damit zu einem adäquaten
Partner der Cyrus Endstufen wird. Digitale Lautstärkeregelung
mit 0,1dB Schritten und SystemBussteuerung machen diesen audiophilen Vorverstärker
zur perfekten Steuerzentrale. Die Ausstattung umfasst die intelligente
Kopfhörersteuerung, individuelle Eingangspegelprogrammierung und PSX-R
Anschlussmöglichkeit.
Test
Stereo 10/2001 über ACA7.5: ist neutraler, zugleich aber auch offener
und spritziger...eine tolle, via PSX-R tuningfähige Vorstufe...
CYRUS aEQ7 Phonostufe für
MM und MC, anpaßbar zwischen 10 und 1000 ohm. Test STEREO 2/99 schreibt:
...Missions Neuer befleißigt sich nämlich einer ausgesprechen
homogenen und zivilisierten Gangart. In sich vollkommen stimmig, erlaubt
er in allen Raumdimensionen tiefe Einblicke ins Geschehen...gesellt sich
mit der separaten Versorgung eine Power zur Wiedergabe, die den faktisch
eher geringen Dynamikbereich der Vinylplate in einem ganz neuen Licht erscheinen
läßt. Gerade tiefe Lagen glänzen nunmehr mit explosiver
Durchschlagskraft, sodaß unser Fazit nur lauten kann: eAQ7 kaufen,
genießen, sparen. PSX-R nachrüsten und staunen.
... Solo ein Klasse-Phonopre, mit PSX-R ein echter Überflieger
AudioPHILE 2/99 schreibt: bis DM 2000
gibt es derzeit keine Konkurrenz, die der aEQ7 fürchten müßte.
Für DM 2500 gibt es dann allerdings doch besser: etwa mit dem aEQ7
plus PSX-R. -- durch Lebendigkeit, Transparenz und Rauscharmut besticht...
aktuelle
Preise:siehe am Ende der Seite
Cyrus Straight Line
Der Cyrus Straight Line ist ein
mit 2x 50W / 8Ohm ausgestatteter Vollverstärker für den Einsteiger
mit bemerkenswerten Klangeigenschaften. Als Fortsetzung der Philosophie
der legendären Cyrus I und
II, ist der Straight Line
auf kürzesten Signalweg für kompromißlose Tonqualität
ausgelegt.
Der Straight Line ist durchweg
mit Surface Mounted Device Bauteilen bestückt, eine Signalwegoptimierung
für geringere Verzerrung und Mikrofonieeffekte. Die symmetrische Schaltung
sorgt für eine gute räumliche Abbildung. Relais schalten die
Eingangssignale direkt bei den Buchsen für höchste Klangtreue
und beste Kanaltrennung.
Eine abgestimmte Stromgegenkopplung
anstelle der konventionellen Spannungsgegenkopplung sorgt für ultraschnelle
Anstiegszeiten und vernachlässigbar geringe Verzerrungen bei höchsten
Frequenzen. Das Result ist eine außergewöhnliche Reinheit und
Klarheit in den Mittellagen, eine überzeugende Hochtonwiedergabe,
und eine souveräne Baßwiedergabe mit Kraft und Klarheit.
Der Cyrus Straight Line kann
mit seinem Vorverstärkerausgang externe Endstufen ansteuern, wie die
Cyrus XPA oder Cyrus Power für z.B.Bi-amping.
Viel Entwicklungsarbeit steckt in der
technischen Feinabstimmung dieses Produktes in dem Grenzbereich, wo die
Wissenschaft aufhört und die Kunst beginnt.
aktuelle
Preise:siehe am Ende der Seite
Cyrus Quattro
Quattro
Ultimativ in Design
und Konstruktion und ausserdem so elegant im Gebrauch!
Quattrointegriert 4 Funktionen in
einem superben Cyrus Druckgussgehäuse, angefangen am CD-Player mit
Vorverstärkerfunktion. Es ist der Beginn eines Cyrus Systems in Verbindung
mit einem der Endverstärker der optisch irgenwo verschwinden kann,
nur noch die Lautsprecher anschliessen.... In einen der Erweiterungssteckplätze
nimmt Quattro einen RDS UKW Tuner auf, das erweitert
Quattro
zum
voll fernbedienbaren CD-Player mit Radio im kompaktesten Design.
Quattro
kann
sogar die Beschallung des gesamten Hauses übernehmen, mit einer weiteren
Steckkarte wird daraus ein Multiroom System. Mit dem neuen digitalen Funkfernsteuersystem
ist der Benutzer optimal beweglich.
Große Abbildung
auf der Seite: cyrusdvd7
Cyrus PSX-R
Das Cyrus PSX-R intelligente
Netzteil ist die einfachste und effektivste Art extra Qualität aus
dem Cyrus IIIi herauszuholen. Diese leistungsfähige Gleichspannungsquelle
bietet ultra-saubere Versorgung und Rauschfreiheit. Das Result ist gesteigerte
Qualität des Cyrus
IIIi
Verstärkers oder passender Cyrus
Komponenten.
Die intelligente Schaltung des PSX-Rbringt
dieselbe verblüffende Steigerung bei CD-Playern, Vor-und Endstufen,
und auch beim AV-master Dolby Pro Logic Decoder.
Mit dem Cyrus PSX-R wird der Vorverstärker
im Cyrus 3/3i/7 unterstützt, der aCA7 Vorverstärker, wie auch
der dAD3/dAD3Q oder die Endstufen POWER/aPA7. Das PSX-R wird über
die 5-pol. Steckverbindung an die Komponenten angeschlossen, über
ein Bussystem automatisch mit ein- und ausgeschaltet. Das -R steht für
regulated, das Netzteil ist aufwendig (das erklärt den hohen Preis)
geregelt, und es paßt seine +/- Spannung dem Bedarf des zu versorgenden
Gerätes an. Man nennt es auch intelligentes Netzgerät.
aktuelle
Preise:siehe am Ende der Seite
Cyrus aPA7 aPA7.5
Cyrus
Mono aPA7 und aPA7.5 150 Watt Endstufe
Monoblock Leistungsverstärker für
die ultimative Systemlösung. Cyrus Null-GegenkopplungTechnologie und
Netzteilauslegung für mächtige 1500 Watt Spitzenleistung schaffen
eine fesselnde dynamische Wiedergabe.
Test
Stereo 10/2001 über APA7.5: unbändige Dynamik bei dennoch
homogener, detaillierter Spielweise. Super für Stereo und Surround
Cyrus Power / Smart Power
SmartPower
Flexible
Leistungsendstufe
SmartPower ist die ideale Ergänzung
zu Cyrus HiFi und AV systemen. Es ist eine extrem flexible Endstufe, die
2x 60W stereo oder kraftvolle 110W mono liefert. Mit dem Ausbau des HiFi-Systems
passt sich SmartPower allen steigenden Anforderungen an, ob
in stereo oder mono, mit oder ohne PSX-R. Im Brückenbetrieb geht keine
Qualität verloren. Automatisches Ein/Ausschalten plus die MC-Bus
Systemsteuerung machen diese clevere Endstufe ideal für AV- und
Multiroom Systeme sowie für die Systemerweiterung.
Cyrus XPA
Im
Normaleinsatz ist die Cyrus XPA eine außergewöhnliche
2x 50W Stereo Endstufe mit unvergleichbaren Klangeigenschaften. Aber
ihr innovatives Konzept kommt erst richtig in einer Multi-room Anwendung
zum Tragen, wo ihre einzigartige automatische eingangssignalgesteuerte
Ein-Schaltung sbesonders geeignet macht für ferngesteuertn Einsatz
(Zone 2 oer Surround-Kanal Verstärkung).
Dank herausragender Klangleistung kann
die XPA auch zum Upgraden eines Cyrus IIIi für Bi-amping
der Lautsprecher benutzt werden oder für die Kanäle eines
Surroundsystems. Hilfreich ist dabei, daß mehrere XPA hintereinander
eingangsseitig parallelgeschaltet werden können.
Optisch ähnlich sind die Endstufen
XPA, POWER und aPA7. Sie werden über die MC-Bus-Verbindung bequem
geschaltet. POWER und aPA7 sind mit XLR-Eingängen neben den Cinch
symmetrisch anzusteuern, bei POWER ist im Mono/Brückenbetrieb ein
PSX-R erforderlich.
Die neue aPA7 ist der absolute
Neubeginn eines großartigen Konzepts: Eingangs- und Spannungsverstärkungsbereich
sind vom Ausgangs- und Stromverstärkungsbereich konsequent getrennt
und damit arbeitet diese Endstufe völlig ohne Überalles-Gegenkopplung!
aPA7
ist eine heiße Kiste und bleibt dank eingebautem Lüfter absolut
cool ! Die clevere Lüftersteuerung bleibt praktisch unhörbar,
da erst bei vorgegebener Temperatur die Kühlung einsetzt.
aktuelle
Preise:siehe am Ende der Seite
Cyrus dAD1.5 dAD3
dAD3Q
dAD3Q24
CD7
CD7
Der neue Referenz CD -Player
CD 7 ist eine neue Plattform für
Cyrus CD-Player und enthält sowohl die neueste Laufwerksgeneration
wie auch die angesehene 24 bit Wandlertechnologie als Grundausstattung.
Um mit der schnellen Weiterentwicklung der Wandlertechnik Schritt zu halten,
ist eine Schnittstelle zu einer zukünftigen Erweiterungskarte eingebaut.
Der CD-Player kann ebenfalls mit einem PSX-R aufgerüstet werden. CD
7 überzeugt mit gekonnter Digital- und Analogtechnik.
Der Cyrus dAD3Q
ist
die logische Konsequenz aus mehr als 10 Jahren Erfahrung mit CD Technologie.
Die hochstabile
System-clock des dAD3Q mit geringstem Jitter sichert, daß
feinste Information nicht von Zeitfehlern gestört wird, die
Klarheit kosten und dem Mittenbereich verwischen. Ausgeprägte Netzteilentkopplung
verschiedener Baugruppen zusammen mit Stern-Masse Technik entkoppeln die
empfindlichen Analogstufen von den High-speed Digitalschaltungen, was die
Problematik reduziert, die Verlust an Kohärenz im musikalischen Timing
verursacht( praktisch gesagt: die räumliche Abbildung ist plastischer,
die Wiedergabe aber auch schnell und genau ohne Verluste an Grundtonwärme,
denn gerade hier hat der DAD 3 überzeugende Stärken).
Die dAD3Q
Laseroptik garantiert langzeitstabiles Verhalten und tastet fehlerfreie
Information von der CD ab. Eine gutabgestimmte, selbstzentrierende Aufhängung
isoliert die empfindliche Laufwerksmechanik von der Umgebung, was die Vibrations-abhängigen
Abtastfehler minimiert (tatsächlich ist der DAD3 /optischer Ausgang
ein sehr überzeugendes CD-Laufwerk in Verbindung mit einem DA-Wandler).
Die Aufrüstung
des dAD3Q ist das optionale
PSX-R externe Netzteil. Dieser
einzigartige intelligente Baustein versorgt den
dAD3Q aus einer
massiven Reserve von geregeltem Gleichstrom, für verbessertes musikalisches
Timing, Raumtiefe und Sauberkeit.
aktuelle
Preise:siehe am Ende der Seite
Die verbesserte
Wandler-Linearität des dAD1.5 mit besseren Filtern bringt gegenüber
den bisherigen Modell einiges an Klangaufwertung, Glas-Laser-Optik, klare
Netzteilentkopplung verschiedener Baugruppen, MC-Bus Systemfernbedienung.....
Stereoplay 8/99: Außergewöhnlicher
Player mit gefälligem Klang aussagekräftige Mitten,
eine "schwerelose" Szimmwiedergabe und packender musikalischer Fluss. Die
flüssig -körperhafte Spielweise erkauft sich der DAD1.5 durch
tendenziell etwas dunkel anmutende Klangbilder
Cyrus Q Modul
Das
Cyrus Q Modul ist ein Hochqualitäts D/A-Wandler mit besten
Werten. Getreu der Cyrus Tradition von Zweckmäßigkeit und Aufrüstbarkeit
schafft das Q Modul auf der Basis des Cyrus dAD3 CD-Players
en bezahlbares einfaches effektives Upgrade. Einfach auf die Cyrus dAD3
Hauptplatine aufstecken, 2 interne Jumper umstecken, schon wird aus dem
dAD3
der hervorragende dAD3Q Referenz- CD-Player.
Das Digital /
Analog - Wandler Modul hat zwei Mono 18-bit Converter, die auf 8-fach Oversampling
laufen. Getrennte D/A-Wandlung für jeden Kanal erreicht gut über
100 dB Dynamic bei geringstem Klirr und weit besserer Kanaltrennung. Feine
Details werden nicht von Verzerrungen oder Übersprechen überdeckt
und der Rauschhintergrund ist ruhig.
Ein separates
Digitalfilter ermöglicht hinreichende Filterung auf digitaler Ebene
und ersetzt die steilflankige Analogfilterung mit den damit verbundenen
Problemen von Welligkeit des Frequenzgang und Phasenverschiebung. Besonders
breitbandig, minimiert die verzerrungsarme Ausgangsstufe Phasendrehungen
bei Frequenzextremen und bringt Ortungsschärfe und bestes Impulsverhalten.
Spezialbauteile und weitestgehende Verwendung
von SMD Technik verkürzt Signalwege und vermeidet die Zuführungsdrähte
der Bauteile. Die läßt das Q Module bei höchtmöglicher
Frequenzen mit absoluter Reinheit arbeiten.
NEU: Q24 - Das
Digital / Analog - Wandler Modul mit zwei Mono 24-bit Convertern, noch
höhere Auflösung und mehr Temperament
Cyrus Q7Modul
Das Cyrus Q7 Modul ist ein zeitgemäßer
D/A-Wandler mit 96kHz und 24 Bit Technologie. Getreu der Cyrus Tradition
von Zweckmäßigkeit und Aufrüstbarkeit schafft das Q7
Modul auf der Basis des Cyrus CD7 CD-Players und DVD7 DVD-Players
ein bezahlbares einfaches und effektives Upgrade. Einfach auf die Hauptplatine
des Gerätes aufstecken, 2 interne Jumper umstecken, schon wird aus
dem Player die letzte beste Version.
Klangtuning, Upgrade
Der Cyrus dAD3Q
24 ist die erweiterte Version des Cyrus dAD3. Mit dem Cyrus
PSX-R wird konsequent die Stromversorgung verbessert. Die Wirkung des PSX-R
ist etwas spektakulärer als die Steigerung durch das alte Q-Upgrade,
weil der Zugewinn an Kraft zunächst mehr anmacht als die bessere Differenzierung
des Klangs. Klassikfans wählen erst das Q-upgrade, Popfans erst das
PSX-R. Am Ende ist DAD3 + Q+ PSX-R das gemeinsame Optimum. Mit dem neuen
Q
24
gibt es eine Wende in der Empfehlung: alle ziehen das Q 24 vor,
dann erst kommt das PSX-R. Deutliche Klangverbesserung wird durch
ein spezielles Netzkabel erreicht, z.B. Phonosophie (siehe Verzeichnis
Live Connection): Mehr Kraft, mehr Raum. Mit dem neuen CD7 erreicht
man eine Qualität wie bisher mit DAD3Q24 und PSX-R !, ein späterer
Wandler ist nachrüstbar und der Anschluss für das PSX-R lässt
ebenfalls die bekannte Steigerung zu.
Wie alle CD-Player
reagiert der dAD3Qauf Vibrationen vom Untergrund. Eine spezielle
Plattform mit gezielter Ankopplung steigert Dynamik, Reinheit, Raumabbildung.
Ohne Eingriff
in die Originalschaltung und verwendete Bauteile kann mit dem BlueWonder
ChipTuning* bei den ICs eine deutliche Steigerung erzielt werden, Stimmen
werden körperlicher, plastischer, Zischlaute erträglicher, der
Raum größer. Kleine Eingriffe in die interne Verkabelung* reduzieren
Störkomponenten und bewirken ein authentischeres Klangbild.
aktuelle
Preise:siehe am Ende der Seite
Cyrus FM7 FM7.5
Der
Cyrus FM7 besitzt einen einzigartigen Abstimmechanismus, dessen
Präzision den Tuner auf die Mittenfrequenz des Sendesignals abstimmt.
Zusammen mit dem absolut linearen Zwischenfrequenzteil verringert dies
niedrigste dynamische Verzerrungen auch bei komplexen Signalen.
Tip: Die Senderfestspeicher,
die über die 7 Tasten an der Frontplatte hinausgehen, werden über
die Fernbedienung programmiert: Sender abstimmen, M-Taste drücken,
dann 2 Ziffern für Speicherplatzadressierung eingeben, fertig
NEU: Cyrus
FM7.5
mit verbessertem Klang, innerlich überarbeitet. Silver
Line CYRUS FM7.5
gegenüber Cyrus
FM7.
aktuelle
Preise:siehe am Ende der Seite
Cyrus AV-master, Cyrus
AV5
Entwickelt, um mit Cyrus IIIi oder
Cyrus Pre/aCA7kombiniert zu werden, kann der Cyrus AV-master
als eigenständiger Surround-Dekoder in einem hochwertigen Heimkino-System
eingesetzt werden. Ein Cyrus Verstärker ist für den Dialog-Kanal
integriert
Der Cyrus AV-Master macht aus Cyrus
3/i und zusätzlicher Stereoendstufe oder mit zwei Stereoendstufen
ein hochwertiges Surroundsystem mit Selbsteinmessung der Pegel (das mitgelieferte
Meßmikrofon wird am Sitzplatz gehalten und der Meßvorgang gestartet).
Besonderheit: Die Kanäle hinten werden links und rechts getrennt gesteuert.
Der AV-Master ist die Schaltzentrale für die AV-Quellen wie TV, DVD-Player,
Videorecorder oder Satellitenempfänger. Fernbedienung und MC-Bus zur
komfortablen Anpassung an andere Cyrus Komponenten.
Heimkino 3/96: Cyrus AV-Master und
Power wahrscheinlich die kleinsten unter den Besten, äußerlich
und preislich
AV
5
Digital AV- Decoder- und HiFi-Vorverstärker
Digitaler Vorverstärker und AV Decoder
in einem kompakten Gehäuse. Diese universelle Einheit kann mit einem
bestehenden Cyrus System kombiniert werden oder als HiFi-Vorstufe
eines Stereosystems eingesetzt werden. Neun Eingänge für Top
Qualität der neuesten DVDs und Programmaterial mit Dolby Digital,
DTS and Dolby Pro Logic Kodierung. Die eingebaute Software ermöglicht
schnelle, genaue und einfache System Einstellung und Konfigurierung auf
Knopfdruck der Systemfernbedienung, unabhängig von der Grösse
des Systems (Einstellautomatik mit Messmicro).
Mit
dem Nachfolger AV5 kommen Dolby Digital und DTS ins Wohnzimmer,
dabei bemerkenswert: die Stereo-Vorverstärkerfunktion liegt auf aCA7
Niveau, separate Endstufen selbstverständlich vorausgesetzt. So gesehen
ist der Decoder einer der wenigen HiFi-fähigen Bausteine im Markt,
bei denen zwei anspruchsvolle Ohren nicht zu kurz kommen, wenn auch zwischenzeitlich
eine ganze Familie sich dem Heimkinoerlebnis hingibt - mit demselben Gerät....
Große Abbildung
auf der Seite: cyrusdvd7
aktuelle
Preise:siehe am Ende der Seite
Cyrus DVD7, DVD7+
DVD7
DVD 7 ist die erste Antwort von
Cyrus auf die Frage nach einem DVD-Player mit besten Klangeigenschaften
auch bei der CD-Wiedergabe und enthält sowohl die neueste Laufwerksgeneration
wie auch die aktuelle 24 bit Wandlertechnologie wie CD7 als Grundausstattung.
Um mit der schnellen Weiterentwicklung der Wandlertechnik Schritt zu halten,
ist die Nachrüstbarkeit zu einer zukünftigen Erweiterungskarte
wie beim CD7 vorhanden. Der DVD-Player kann ebenfalls mit einem PSX-R aufgerüstet
werden. DVD 7 überzeugt mit gekonnter Digital- und Analogtechnik,
bester Bildqualität.Seine CD-Wiedergabeeigenschaften entsprechen dem
DAD3 !
Test
Stereo 10/2001: liefert exzellente Bild-und Tonqualität und gibt ganz
nebenbei auch noch einen sehr guten CD-Spieler ab... Mehr Info auf
separater Seite : cyrusdvd7
Nachfolger DVD7+ ist erweitert um Zoomfunktion
im Standbild mit Schwenkeinrichtung, gesteuert über erweiterte OSD
Funktionen mit Pulldownmenüs, "Problem-DVDs" werden mehr gelesen
aktuelle
Preise:siehe am Ende der Seite
Cyrus MR3
Der
Cyrus MR3 erfüllt aktuelle Life-Style Anforderungen hochwertiger
Multi-Room Systeme. In drei Zonen gleichzeitig und unabhängig von
einander können per Fernsteuerung Lautstärke und Signalquellen
eingestellt werden.
Der Cyrus MR3 Multi-Room Controller
ergänzt das Cyrus System um eine aus drei Räumen individuell
fernsteuerbare Zentraleinheit. Tuner Cyrus FM 7 und Cyrus CD-Player werden
hier angeschlossen und durchgeschleift zum Hauptverstärker. Eine integrierte
Stereoendstufe und zwei Vorverstärkerausgänge für zwei Endstufen
je nach Leistungsbedarf ermöglichen, daß in insgesamt vier Kreisen
getrennt lautstärkegeregelt das Wunschprogramm (vom Tuner oder CD-Player)
abgerufen werden kann. Dabei haben die Funkfernbedienungen Reichweiten
bis 25m. Die nötige Verkabelung sind pro Raum eine vier-adrige Lautsprecherleitung
von der Endstufe (beim MR3) zu den Lautsprechern oder eine zwei-adrige
abgeschirmte Leitung, die dann eine Endstufe (XPA schaltet sich automatisch
mit Musik ein) bei den Lautsprechern oder Aktiv-Lautsprecher ansteuert.
Es können mehrere MR3 kaskadiert werden, bis zu 12 Räume können
so getrennt kontrolliert werden.
aktuelle
Preise:siehe am Ende der Seite
Cyrus Icon
Informationen unter www.FL-electronic./neuklang/cyrus-icon.html
Cyrus CLS70
|
Cyrus CLS 70
2-Wege Lautsprecher mit Bassreflex
paarweise spiegelbildlich
aufgebaut |
|
|
Cyrus Tripod |
|
Cyrus
CLS50 |
 |
 |
Cyrus Zubehör
Cyrus Hark
 |
Das Cyrus HARK Rack ist
die
flexible und elegante Lösung zur Unterbringung der Cyrus Komponenten.
Ein integrierter Kabelkanal nimmt Netz-
Audio- und Lautsprecher-Kabel auf.
Bis zu 8 Geräte können bei
völlig hinreichendem Abstand für Abwärme aufgenommen werden.
Die einzigartige Konstruktion der Böden nimmt auf unbenutzten Boards
CDs auf.
Die Böden können wahlweise
links oder rechts von der Tragsäule montiert werden; wenn zwei Hark
nebeneinander plaziert werden, reicht der Platz auch für Komponenten
anderer Hersteller in üblicher Breite.
Hark ist aus solidem Druckgußmaterial
gefertigt und mit schwarzem Mattlack überzogen. Hark kann wahlweise
an der Wand montiert oder freistehend aufgestellt werden, dann sichern
4 Spikes stabilen Stand, auf Wunsch mit Überzug oder Tellern, um Parkett
oder Fliesen zu schützen.
Abmessungen:
-
Höhe: 890mm (Wandmontage) 950mm (mit
Standfuß)
-
Breite: 340mm
-
Tiefe: 420mm
|
|
Ideale Ergänzung
zu Hark ist unsere Plattform Spring-board:
eine Platte mit den Geräteabmessungen,
15 mm hoch, 4 Füße.
Springboard entkoppelt effizient die
Cyrus-Komponente(n) vom Untergrund. Der Zugewinn auf klanglicher Ebene:
erheblich losgelöster von den Lautsprechern, etwas fülliger und
großzügigere Abbildung, Stimmen wirken menschlicher, das Klangbild
wird lockerer, lebendiger, spontan ergreifender.
Farben wahlweise schwarz oder silber. |
|
. |
Preisübersicht
Bezeichnung |
ehemaligerDM-Preis
|
CYRUS 7 Vollverstärker |
DM 2445.-
|
CYRUS 5 Vollverstärker |
DM 1565.-
|
CYRUS III i Vollverstärker
CYRUS III Vollverstärker |
DM1798.-
DM 1398.- |
CYRUS SL Straight Line |
DM 1198.- |
CYRUS FM 7.5 Tuner |
DM 1369.-
|
CYRUS FM 7 Tuner |
DM 1198.- |
CYRUS CD7 CD-Player |
DM 2640.-
|
CYRUS DAD 1.5 CD-Player |
DM1498.-
|
CYRUS DAD 3 CD-Player |
DM 1798.- |
CYRUS DAD 3Q24 /extra Wandler |
DM 2698.- |
Q Upgrade extra Wandler |
DM 898.-
|
Q 24 Upgrade extra Wandler |
DM 898.-
|
CYRUS PSX-R Netzteil |
DM 1173.- |
CYRUS PRE Vorverstärker |
DM 1798.-
|
CYRUS aCA7 Vorverstärker |
DM 1998.-
|
CYRUS aCA7.5 Vorverstärker |
DM 2347.- |
CYRUS aEQ7 Phonovorverstärker |
DM 1498.-
|
CYRUS Smart Power Endstufe |
DM 1858.- |
CYRUS POWER Endstufe |
DM 1498.-
|
CYRUS XPA Endstufe |
DM 1173.- |
CYRUS aPA7.5 Monoendstufe |
DM 2444.- |
CYRUS DISC/DACMASTER |
DM 5498.- |
CYRUS MR3 Multi-room |
DM 1498.-
|
CYRUS
AV-MASTER Surrounddecoder |
DM 1998.- |
CYRUS AV5 AC3 Decoder |
DM 3422.-
|
CYRUS DVD7 |
DM 3422.-
|
CYRUS Quattro |
DM 2152.-
|
Quattro FM-Card |
DM 685.-
|
Quattro MR-Card |
DM 1173.-
|
CYRUS ICON |
DM 4298.- |
CYRUS CLS 70 |
DM 1498.- |
CYRUS CLS 50 |
DM 782.- |
QUARTETT Kabel |
DM 20.-/m |
CYRUS Tripod |
DM 332.- |
CYRUS HARK komplett |
DM 1598.-
|
CYRUS HARK Wandbefestigung |
DM 1271.- |
HARK BASE (Fuss) |
DM 332.- |
HARK SHELF (Ebene) |
DM 156.-
|
Plattform "Springboard" |
DM
50.-
|
Abschirmung "Copperfield" |
DM 40.-
|
CYRUS Commander Fernbed. |
DM 128.-
|
*Aktion : ist
entweder Sonderposten, Auslaufmodell oder Ausstellungsware mit voller Garantie(2
Jahre)
Mit
Mission 4 Cyrus ziehen und gewinnen!
4 Cyrus - 4 Asse
Das war : System of the Year DM 2998.
*unverbindliche Preisempfehlung
Mission und Cyrus sind eingetragene Warenzeichen von
Mission und Cyrus , Huntington, England
Heiße Klangtips:
Cyrus 3/5/7 Der Klang wird kraftvoller und räumlicher:
Vorverstärkerbetrieb mit PSX-R statt internes Netzteil. Kabel vom
Vorverstärkerausgang zur zweiten Endstufe. Dann Bi-Amping.
Das PSX-R reagiert empfindlicher als der Verstärker
auf Vibrationen des Untergrunds oder auf Netzkabel, deshalb auf Plattform
stellen
PSX alt zu Cyrus II: Elkos tauschen gegen neue SLIT FOIL Typen Der
Klang wird etwas knackiger.
Nehmen Sie als wesentliches Kriterium: wenn die 4 Elkos auf der Leiterplatte
sich auf dem Deckel wölben, dann sind sie definitiv im Endstadium.
Da es sich um erste Wahl Bauteile handelt, habe ich noch keine Bedenken,
vermutlich müssen sie noch nicht getauscht werden, weil plan.
Wenn der Aufdruck gold und SLIT FOIL vorhanden ist, , noch nicht tauschen,
wenn japanische Elkos montiert sind, dann Tausch gegen SlitFoil.
Wenn der Trafo den Aufdruck Holden&Fischer trägt: sehr gut,
sonst handelt es sich um die spätere Version des PSX, die nicht so
gut klingt...
DAD 1.5/3 : Differenzierter und räumlicher: Auf Plattform
stellen, Kupferblech darunter
DAD 7 / DiscMaster: Lockerer und räumlicher:
Unter CD und unter Puck eine dünne Lage Papiertaschentuch (CD-Interface).
DiscMaster/DacMaster Angenehmer, räumlicher mit einem
0,75/1m langen Videokabel mit 6-pol Stecker. Das Digitalkabel wird durch
ein hochwertiges AES/EBU Kabel ersetzt.
Alle Geräte: Kraftvoller und räumlicher: Netzkabel von Phonosophie
oder Fast-Live bringen ein kraftvolleres Klangbild bei gleichzeitiger Unterstützung
im Baßbereich. Es wird kraftvoller, aber auch voluminöser. Sternförmige
Netzverteilung oder spezielle Netzleiste Netzspinne, Live Connection
Lautsprecher: Kraftvoller und räumlicher
mit Bi-Amping. Dazu müssen die Anschlußklemmen für Bi-Wiring
aufgetrennt werden. Die preiswertere Lösung lautet: BiWiring,
die bessere: Bi-Amping - Vom Vorverstärker geht das Signal auf
zwei Endstufen, über getrennte Kabel auf die Lautsprecher.
Lautsprecher: Genauer und räumlicher: Bei allen
Chassis die Schrauben nachziehen. Wenn der Widerstand spürbar zunimmt,
ist das richtige Maß erreicht. Ausgenommen davon ist der Hochtöner
! Doppler-Killer
Kopfhörer: Aus dem Pre: Adapter Verzweigung
Cinch-Klinke, nicht herausziehen, wenn Endstufe eingeschaltet ist. Aus
dem Vollverstärker-Endstufenausgang: Kopfhörerlösung nach
Anfrage
Netzkabel: Es geht besser als mit dem Originalkabel,
die sternförmige Netzverkabelung
(Netzspinne) mit Spezialkabel (Phonosophie)
Upgrades: besuchen Sie dioe Seite cyrusupgrade.html
AV-Master und AV5: entfernen Sie die Batterie aus dem Mikrofon,
sobald die Einstellung fertig ist. Sie ist sonst leer, wenn man sie wieder
braucht...
Neue Erkenntnisse:
Antennen und Kabel unterscheiden sich nur wenig. Leider fangen Kabel
aller Art elektromagnetische Wellen ein. Eine neue Methode, entwickelt
von Mr. Enokido, Japan, reduziert die Kabel-bezogene Hochfrequenz. Besuchen
Sie unsere Website http://www.fl-electronic.de/live_connection/enacom.html
sowie insbesondere unsere Website http://www.fl-electronic.de/live_connection/hf-x.html
mit unserem preiswerten und umfassenden Programm zur Klangsteigerung von
Netzleitungen, Netzdosen, Audiokabeln, Digitalkabeln und Lautsprecherleitungen!
Der Signalweg wird nicht unterbrochen, sondern parallel am Ende der Leitung
abgeschlossen! Die Auswirkungen auf Lebendigkeit, Plastizität und
Brillanz des Klangbildes sind beachtlich! Wer die Klarheit und Feinzeichnung
der CYRUS Geräte schätzt, wird total begeistert sein!
Die Vorschläge auf dieser Seite stammen von uns und
geben nicht unbedingt die Meinung von CYRUS wieder.
Informationen
über das Programm -von Anfang an- erhalten Sie hier:
FL-electronic / Neuklang Mühlenpfordtstr.5
38106 Braunschweig
Tel.: 0531 / 342155
Fax: 0531 / 344900
E-Mail: info@FL-electronic.de |
 |
1 DM = 0,51129 Euro
1 Euro = 1,9558 DM |
|
|
Beispiel für die intelligente Benutzeroberfläche: Zieht
man den Kopfhörer aus der dafür vorgesehenen Buchse beim aCa7
Vorverstärker, schaltet das Gerät automatisch auf den normalen
Vorverstärkerausgang zur Endstufe um. Dabei geht der Signalstrom aber
nicht einfach klangverschlechternd über Schalterkontakte an der Kopfhörerbuchse,
sondern softwaregesteuert. Die Cyrus Komponenten sind formschön-kompakt
und technisch genial, voll ausbaufähig (Website: cyrusupgrade.html),
dabei absolut komfortabel mit dem Bussystem (hoher WAF(WifeAcceptanceFactor)
- Frauen lieben den Komfort dieser Geräte).
Warum in den Cyrus Geräten und Mission Lautsprechern die Zahl
7 so oft verwendet wird ?
Warum ist dieses Produkt international so erfolgreich ? Macht es die
Glückszahl oder schlicht der Erfolg guter Arbeit ?
Technische Details zu allen Geräten
Folgende englischsprachige Original-Downloads
sind im Adobe Acrobat (PDF) Format. Acrobat Reader kann kostenlos von der
Adobe Website geladen werden: http://www.adobe.com/products/acrobat/readstep.html.
Es ist vielleicht
ratsam, die Files anzuklicken und mit der Browserfunktion lokal zu speichern
(Save this link as..)
CD-Player: dAD3
Q24, dAD3,dAD1.5
UKW Tuner: FM
7.5
Vollverstärker:
Cyrus
7, Cyrus
5
Vorverstärker,
Decoder, Quattro: aCA7.5,AV5Quattro
Endverstärker:
aPA7,SmartPower,XPA
Netzteil: PSX-R
Das
Cyrus logo, "Q" logo, SmartPower, Quattro and MC-Bus sind geschützte
Warenzeichen von Cyrus Electronics. Dolby, Pro Logic, AC-3 und das Doppel-D
symbol sind Warenzeichen von Dolby Laboratories Licensing Corporation.
DTS ist Warenzeichen von Digital Theater Systems inc.
[ Home | Zurück
zu Index ]
© FL-electronic GmbH 2001/02
webmaster@FL-electronic.de